Kölner unterstützen Kölner
Kremer, Kruse, KSM, TMG - Daumen drücken für unsere lokalen Teams!

Unsere Idee des Besuches der 24 Stunden von Le Mans hatte ihren Ursprung 1984 in Köln. Die meisten von uns, die damals und in den folgenden Jahren mitfuhren, leben entweder in Köln, im Umland oder sind der Stadt auf andere Art verbunden. Die Zuneigung zu Köln und der kölschen Lebensart überträgt sich natürlich auch auf die Sportvereine und Teams dieser Stadt, wie den 1. FC Köln, die Kölner Haie und auf die in der Stadt beheimateten Motorsportteams.(mehr...)
Team LeMansZone @ Le Mans
Seit 1985 sind wir dabei!

- 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991
- 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998
- 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005
- 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012
- 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
- 2020 2021 2022 2023 2024
Wir warten auf die 24 Std. von Le Mans 2025!
Das Wetter in Le Mans
Le Mans: Gebrauchsanweisung für einen Mythos
Ein Bericht auf SPIEGEL ONLINE über Team LeMansZone (12.06.2014)
Steve McQueens Kultfilm "Le Mans"
Internetforen zu den 24 Stunden von Le Mans
Wer Fragen zu den 24 Stunden von Le Mans hat, kann sie in diesen Foren stellen oder findet dort bereits die Antwort darauf:
- Club Arnage, ein englischsprachiges Forum betrieben von britischen Le Mans Fans. Der Club Arnage existiert seit 1997 und gibt jährlich kurz vor dem Rennen einen Guide (Le Mans - not just - for Dummies) zum Download heraus.
- GT-Eins, die größte deutschsprachige Sportwagen-Website, mit aktuellen Berichten und einem Forumsbereich zu den 24 Stunden von Le Mans
- Pistonheads.com , eine große kommerzielle englische Website von Haymarket Publishing rund um das Thema Sportwagen